Über uns

Wer steckt dahinter?

Wir sorgen mit strukturierter Vorgehensweise dafür, dass Ihr Handwerk, Verein & Unternehmer im Bezug auf den Datenschutz sicher unterwegs ist.

Über Franco Pioli

Erfahrung

1955 - 1981
Aktiv Fußball gespielt, in Italien bis 1962 in der dritten Liga als Halbprofi.
Kinder- und Jugendarbeit:
In Deutschland als Jugendtrainer der damalige A, B und C Jugend der TSV Erding und anderen Vereinen.
1981 - 2010
SV Wörth – Abt. Tennis
Beirat, Sportwart, Jugendwart & Abt. Leiter
Angefangen habe ich beim SV Wörth als sehr erfolgreich akquirierendes Mitglied, für die Turnier Serie des „Warsteiner Grand Prix “. Unter meiner Funktion als Jugendleiter habe ich es geschafft den Abwärtstrend der Jugend zu stoppen, zwischen 1990 und 1995 wurde die Jugendabteilung von 10 auf 65 Jugendliche und Kinder erhöht
Als 1. Abteilungsleiter habe ich durchgesetzt, dass der viel zu geringe Mitgliedsbeitrag durch Umstrukturierung stufenweise bis 100% erhöht wurde, ohne Mitglieder zu verlieren.
2007 - 2012
SV Hohenlinden
Jugend und Sportwart
In Hohenlinden, war gar keine Jugend mehr vorhanden. Der Verein bestand nur noch eine Senioren Mannschaft. Somit war meine Priorität die Jugend, durch viele Veranstaltung für den Tennissport zu begeistern. Nach Jahren harter und Zielgerichtete Arbeit hatten wir in Verein 38 Kinder und Jugendliche, die zum Großteil in Mannschaften spielten

Während meiner Mitgliedschaft in Hohenlinden (2008) hatte ich das Amt als Breitensportreferent des Bezirks Oberbayern/Südbayern inne, dabei habe ich sehr eng mit Fr. Dr. Eva Maria Schneider (BTV Vizepräsidentin) und Detlev Kreysing zusammengearbeitet. Ich habe in unzähligen Sitzungen am Aufbau von Talentino mitgewirkt. Aus meiner Feder stammt die Idee der Stammtisch für Vereine, die auch umgesetzt wurde. (Vereinsberater).

Die Idee der Kooperation mit der Heidelberger Ballschule habe ich Detlev Kreysing unterbreitet, weil ich dieses Vorgehen als parallele Stufe zum Kindergarten Tennis sehe. Danach ist die Kooperation zwischen dem BTV und die HBS entstanden die durch Fr. Dr. Eva Maria Schneider initiiert wurde.
2010 - 2015
Spielleiter der Bambini des Bezirks Oberbayern, ab 2014, nach der Zusammenführung der Bezirk München und Oberbayern verantwortlich für beiden Bezirke. Der Vorschlag die Bezirksligen bei den Bambini auf 4 Gruppe stammt von mir, diese wurde auch für die anderen AK übernommen.
Leider habe ich es nicht geschaft in diesen fünf Jahren bei den Bambini einen Bezirksmeister zu küren, was ich bis heute sehr bedauere.
2014 - 2016
TC Aschheim
Senioren Sportwart
Beim TV Aschheim betreute ich 16 Mannschaften (Höchste Tennisliga bis Bezirksklasse). Ich habe die Definitionskriterien für Mannschaftsspieler Status, Reiserichtlinien, etc… überarbeitet und den neuen Gegebenheiten angepasst.

Gründer und Leiter der Sportkommission Aschheim. Verantwortlicher und Organisator der Deutschen Vereinsmeisterschaft 2014 / 2016 der Herren 60 / 65

Bildung

1960
Abschluss der Fachhochschule in Italien Istituto Professionale di Stato Ancona - Diplomabschluss
1999
Zertifikat "Führungs-Know-how für Projektleiter"
1999
TÜV Zertifikat Qualität Manager nach DIN ISO 9001
2014
Bayer. Tennis Verband Zertifikat als Clubreferenten
2019
Datenschutzbeauftragte/-r der DOSB Führungsakademie - Sportschule Hennef

Interessen

Aktiv Tennis spielen, Computer, Musik, Reisen, Kochen

Besonderheit

Als Analytiker in Unruhestand gegangen, nach 42 Jahre intensiven und wunderschönen Arbeitsleben bei der Firma BMW bin ich noch immer neugierig, topfit und bereit neue spannende Aufgaben, besonders in der Kinder und Jugendarbeit, meiner Herzensangelegenheit, zu übernehmen.

Sind Sie im Bezug auf die DSGVO sicher unterwegs?

Jetzt absichern
image/svg+xml

Die DSGVO sorgt oft für Unsicherheit. Wir sorgen mit strukturierter Vorgehensweise dafür, dass Ihr Verein im Bezug auf den Datenschutz sicher unterwegs ist.

Kontakt

Franco Pioli
Ahornstraße 6
85457 Wörth

Mobil: 0179 1408990
Mail: info@vereinsberatung-und-sportmanagement.de

© 2020 Franco Pioli   Impressum   Datenschutz

Seite erstellt von Daniel Mössner